Touristische Datenbank mein.toubiz
Was ist mein.toubiz?
mein.toubiz ist eine verbreitete touristische Datenbank, die als zentrale Plattform für die stukturierte Erfassung, Verwaltung und Ausspielung touristischer Daten dient. Sämtliche touristische Daten wie z.B. Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe, Touren, Veranstaltungen sowie sonstige Angebote und Dienstleistungen werden digitalisiert und maschinenlesbar erfasst (nach dem Standard schema.org). Dadurch lassen sich die Daten von Suchmaschinen wie Google, Apps, Websites und anderen Diensten leicht verarbeiten.
mein.toubiz wird inzwischen seitens des Landkreises Ebersberg und von diversen regionalen und überregionalen Partnern genutzt.
Welche Vorteile hat mein.toubiz für die Region?
1. Effizienz & Vermeidung von Doppelungen:
Mithilfe der Datenbank können sowohl Städte und Gemeinden, als auch lokale Leistungsträger und Anbieter von Freizeit-/ Kultur- und Tourismuseinichtungen, ihre Daten eigenhändig einpflegen und aktualisieren. Dies betrifft beispielsweise Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe, Direktvermarkter, Einzelhändler, Veranstalter, Vereine etc. Es besteht damit die Möglichkeit, dass alle Akteure ihre Daten zentral in mein.toubiz pflegen, anstatt dass jeder Anbieter in vielen verschiedenen Systemen, Websites oder Verzeichnissen einpflegt und aktualisiert. Das spart zeitliche und personelle Ressourcen.
2. Konsistenz & Qualität
Durch die strukturierte Daten nach einheitlichen Standards und regelmäßiger Qualitätskontrollen werden die Daten zuverlässig und brauchbar.
In der mein.toubiz Datenbank können seitens des Landkreises verschiedene Benutzer mit unterschiedlichen Rechten angelegt werden.
Jeder Akteur kann einen kostenlosen Zugang erhalten, wenn der Wunsch besteht Daten einzupflegen.
Manager
Die Berechtigungen als "Manager" haben lediglich Mitarbeiter der Landkreisverwaltung. Diese können sämtliche Inhalte erstellen, ansehen, bearbeiten und löschen.
Editoren
Ein "Editor" kann z.B. Inhalte in seiner Gemeinde oder seiner Stadt ansehen, erstellen und bearbeiten. Die Berechtigung die Inhalte zu löschen ist nicht vorgesehen.
Eingeschränkte Editoren
Leistungsträger wie Hotels, Gastronomiebetriebe sowie Freizeiteinrichtungen können mittels eigenem Zugang ihre Daten selbst pflegen und aktualisieren. Sie werden als "eingeschränkte Editoren" angelegt und haben dann nur Zugang zu ihrem eigenen Eintrag.
Login
Mit Ihren Zugangsdaten können Sie sich jederzeit hier anmelden: mein.toubiz.de/login
Erstellen eines Zugangs
Sie haben noch keine Zugangsdaten Pflege & Aktualisierung Ihrer Daten erhalten? Für das Anlegen eines kostenlosen Zugangs wenden Sie sich bitte per Mail an regionalentwicklung@lra-ebe.de.
Im FAQ-Bereich von mein.toubiz gibt es Tipps & kurze Videos zur Datenpflege: Egal ob für Gastronomiebetriebe, Unterkünfte, Veranstaltungen, Touren oder sonstige Erlebnisse.
Weitere Infos: https://www.land-in-sicht.de/ressourcen/faq/datenpflege
Während der Dateneingabe steht zusätzlich der Fuchs "Tobi" zur Verfügung. Er gibt stets Hilfestellungen zu allen Themenbereichen rund um mein.toubiz.
Es werden regelmäßig Web-Seminare und zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten angeboten, welche relevante und ausführliche Tipps & Tricks zur Pflege und Ausgabe touristischer Daten geben. Damit kann das Datenmanagement noch effizienter gemacht werden.
Weitere Infos: www.land-in-sicht.de/ressourcen/web-seminare-live-formate#/event
Bei der Datenpflege ist es wichtig darauf zu achten, wo und wie ihre Daten veröffentlicht und ausgespielt werden dürfen.
Hierzu müssen Sie die entsprechende "Lizenz" korrekt angeben. Sie sind dabei für die Richtigkeit der Angaben verantwortlich.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht zu den einzelnen Lizenzen: www.land-in-sicht.de/ressourcen/faq/tipps-tricks/lizenzierung-von-inhalten
Im Folgenden finden Sie Infos zur Angabe von Bildinformationen: www.land-in-sicht.de/ressourcen/faq/datenpflege/allgemeine-datenpflege/bildinformationen-in-mein-toubiz
Die Nutzungsbedingungen der touristischen Datenbank mein.toubiz werden Ihnen einmalig bei der ersten Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten in einem Pop-up-Fenster angezeigt. Diese müssen dann akzeptiert werden.
Die Nutzungsbedingungen für den Landkreis Ebersberg können nach Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten jederzeit unter "Nutzungsbedingungen" eingesehen werden.